Atme durch deine Nase ein.
Atme durch deine Nase aus…..
Verlangsame das Ausatmen.
Tiefer.
Noch tiefer.
Spüre die Ausdehnung deines Einatmens im Unterbauch. Halte diese Ausdehnung einen Moment.
Atme langsam, sehr langsam aus.
Mit dieser Atmung stärken wir unsere Mitte. Und mit einer starken Mitte sind wir mit folgenden Qualitäten gesegnet:
Stabilität
Sicherheit
Urvertrauen
Stabilität bedeutet, Im Leben einen festen Stand zu haben – äusserlich wie innerlich. Den Boden, die Wurzeln unter den Füssen spüren. Die Ruhe spüren. Die Kraft, die innere Festigkeit, spüren. Die Gewissheit zu haben: äussere Stürme hauen mich nicht gleich aus den Socken. Ist es hektisch, atme ich zuerst dreimal tief durch, bevor ich agiere. Ich bin ruhig und klar, unabhängig. Ich vertraue mir und meinen Fähigkeiten. Aus dem Wissen, Herausforderungen gewachsen zu sein, entsteht eine tiefe Gelassenheit.
In dieser tiefen Gelassenheit entsteht eine Sicherheit, ein Grundvertrauen, welches uns auch durch unsichere Zeiten trägt. Dieses Urvertrauen wurzelt in der Erfahrung, dass das Leben im Kern wohlwollend ist. Es ist das stille Wissen, dass wir Teil eines grösseren Ganzen sind und dass wir getragen werden. In diesem Urvertrauen können wir uns öffnen, annehmen, was kommt und mutig neue Wege gehen.
Das tiefe Atmen wie oben beschrieben, achtsame, konzentrierte Bewegungen, wie wir sie im Qigong üben und Momente mit uns, in der Natur, stärken diese Qualitäten. Jeder bewusste Schritt auf festem Boden gibt uns Halt. Kleine Rituale und bewusste Pausen führen uns zurück in unsere Mitte. Wir begegnen dem Leben mit mehr Leichtigkeit und Klarheit und können dadurch auch unseren Mitmenschen Halt geben, ohne uns selbst zu verlieren.
Sicherheit, Urvertrauen und Stabilität werden zu einer lebendigen Kraft, die uns frei macht von Begrenzungen und in diesem Freisein wächst das tiefe Vertrauen in uns selbst, in unser Leben, unseren Weg.